Ein selbstlernendes System zur inhaltlichen Erschließung von Beweismitteln simuliert die menschliche Fähigkeit der Interpretation durch Kombination von bildlichen und textuellen Aspekten. In…
Ausprägungen, Auswirkungen und Unterstützungspotentiale bei „Cyber-Gewalt gegen Frauen“ im Kontext häuslicher Gewalt Mit der zunehmenden Digitalisierung von allen gesellschaftlichen Lebensbereichen…
Ziel des Projektes CURSOR ist die Konzeption eines nationalen Cyber-Übungsprogramms zur Analyse von (Programm-)Cyber-Übungen. Dieses Übungsprogramm wird unterstützt durch die Spezifikation einer…
Das Institut DIGITAL ist ein zuverlässiger Partner auf dem Gebiet der Digitalen Innovation und Transformation und entwickelt praxisorientierte High-Tech-Lösungen für die Märkte Mobility, Space,…
Resiliente technische Kanäle für die österreichische Bevölkerungswarnung der Zukunft Im Rahmen des Staatlichen Krisen- und Katastrophenschutzmanagements (SKKM) stellt die Warnung und Alarmierung der…
Das Bundesministerium für Inneres ist eine moderne, bürgerorientierte Institution, die Sicherheit in Österreich aktiv gestalten will. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sind die strategische…
VR-Responder erforscht die Grundlagen zur Beurteilung der Wirksamkeit neuer Informationstechnologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Systeme in relevanten Belastungsszenarien für…
Tragbares duales GC-IMS mit Multielement-Sensorsystem zur schnellen und zuverlässigen Detektion von versteckten Personen und Waren In Europa ist ein Anstieg des illegalen Menschenhandels zu…
Das Galileo Public Regulated Service (PRS) bietet im Vergleich zu anderen GNSS (Globales Navigationssatellitensystem) eine höhere Kontinuität und Robustheit gegenüber Störungen für staatlich…
Datenanalyse und Prädiktionsmethoden zur Optimierung des Betriebs der kritischen Kommunikationsinfrastrukturen für die Bearbeitung von polizeilichen Notrufen in der Leitstelle. Die Sicherstellung…