Das Forschungsprojekt untersucht die Aktivitäten extremistischer Organisationen im Bildungsbereich, sowohl deren Einflussnahme auf das formale Bildungswesen als auch eigene Bildungsangebote von…
Erarbeitung eines praxisorientierten Maßnahmenkatalogs für (öffentliche) Auftraggeber zur Erhöhung der Sicherheit der beschafften Produkte sowie der Ausfallsicherheit der Lieferanten.…
Das Projekt evaluiert aktuelle polizeiliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt in der Familie. Das am 1. Mai 1997 in Kraft getretene (und mittlerweile mehrfach novellierte) Bundesgesetz zum Schutz vor…
Das Projekt will über elaborierte Wirkungsevaluation fundierte Wirkerkenntnisse zu unterschiedlichen GWA-Ansätzen im öffentlichen Raum bereitstellen und eine evidenzbasierte Praxis…
Das Projekt entwickelt ein mehrschichtiges Risikomodell zur Analyse von Kaskadeneffekten zwischen kritischen Versorgungsnetzwerken in Städten. In Städten und deren Agglomeration ist eine Vielzahl von…
EvaReg untersucht Bedarf und Akzeptanz sowie rechtliche und technische Rahmenbedingungen für ein Evakuierungsregister für hilfsbedürftige Personen im Evakuierungsfall. Ein prototypisches…
Austro Control GmbH (ACG) ist – als ausgegliedertes und beliehenes Unternehmen der Republik Österreich – für die zivile Überwachung des österreichischen Luftraumes sowie für die Durchführung…
Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, AGES, nimmt im Auftrag der Republik Österreich vielfältige Aufgaben auf dem Gebiet der Ernährungssicherheit wahr. Sie untersucht…
Frequentis ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen in den Geschäftsbereichen Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung) und Public…
Leitlinien zur Beteiligung an und Unterstützung von Forschungsvorhaben durch Bundesministerien Zeitablauf und Fristen Zur Koordination der Beteiligung an oder Unterstützung von Forschungsvorhaben…