Geförderte Projekte
Suche
Projektliste
APT-CC – Errichtung eines APT Competence Centers in Österreich
Ein APT Competence Center unterstützt die Beobachtung und Ermittlung in Bezug auf Spionage- und Sabotageakte bei staatsschutzrelevanten Organisationen und kritischen Infrastrukturen. Die Studie APT-CC untersucht die wesentlichen...
mehrBI:JU Biografiearbeit in der Offenen Jugendarbeit als resilienzstärkende Maßnahme zur Radikalisierungsprävention
Im Projekt werden Ansätze der Biografiearbeit zur Radikalisierungsprävention in der Offenen Jugendarbeit entwickelt und evaluiert.
mehrCounter Stories – Radikalisierungsprävention und Bekämpfung von extremistischer Propaganda durch alternative Erzählungen
Das Projekt Counter Stories entwickelt neue Instrumente für die polizeiliche Früh-Prävention gegen Radikalisierung, die in der schulischen und außerschulischen Präventionsarbeit mit Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren...
mehrCyber Heroes
Mobilisierung Jugendlicher zu Counter Speech im Umgang mit Cyberbullying, Hate und Trolling im Internet
mehrDigitaler Atlas Österreich 2.0
Ziel dieser Studie ist die Identifizierung und Untersuchung der für Österreich wesentlichen Internetdienste, eine Einschätzung hinsichtlich ihrer Kritikalität sowie ein Aufzeigen von Interdependenzen.
mehrETU-ZAB
Tunnels und Untertageinfrastrukturen stellen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Rahmenbedingungen besondere Herausforderungen an Einsatzkräfte dar; diese sind neben der außergewöhnlichen körperlichen Anstrengung auch durch...
mehrIBAN_EnSys_AT
Identifikation von möglichen langfristigen Bedrohungen und Angriffen auf ein nachhaltiges österreichisches Energiesystem
mehrSiGit – Sicherheit hinter Gittern
Das Projekt zielt darauf ab, das Phänomen der Gewalt in Österreichs Gefängnissen mittels Repräsentativbefragung und vertiefenden Interviews mit Betroffenen und ExpertInnen umfassend zu erforschen, um das tatsächliche Ausmaß von...
mehrWirkungsvolle Praxisansätze aus Behördensicht beim leistungsfähigen Lasteinsatz von Elektromobilität (WALL • E)
Das KIRAS-Studienprojekt WALL • E analysiert den aktuellen technologischen Stand alternativer Antriebsformen für Fahrzeuge mit Schwerpunkt E-Mobilität, stellt praxisorientierte Anwendungsszenarien von Blaulichtorganisationen...
mehr