LEITFADEN ZUR BEARBEITUNG VON PROJEKTEN IM RAHMEN DES ÖSTERREICHISCHEN FÖRDERUNGSPROGRAMMS FÜR SICHERHEITSFORSCHUNG KIRAS STAND: 07.07.2020 – 1 ALLGEMEINE HINWEISE Die folgenden Anleitungen dienen…
DER STANDARD FORSCHUNG SPEZIAL MI./DO., 10./11. JUNI 2020 1 25 Wie künstliche Intelligenz lernt, Bewegungsmuster zu verstehen Computersysteme tun sich noch schwer, relevante Informationen aus…
Forschungsprojekt SKIN Hagenberg (OTS) - Computer haben dem Menschen eines voraus: sie können etwas stundenlang ohne Pause und mit gleicher Präzision ausführen. Das haben sich Forscher des Software…
Digitale Kommunikationsplattform für das Krisen- und Katastrophenmanagement ist Gesamtsieger in der Kategorie "E-Government" Forschung/Innovationen/Wissenschaft/Auszeichnung Wien (OTS) - Der eAward…
Die BOC Gruppe ist ein international tätiges Beratungs- und Softwarehaus, das im Jahr 1995 als Spin-Off der Abteilung für Knowledge Engineering an der Universität Wien gegründet wurde und…
Ein selbstlernendes System zur inhaltlichen Erschließung von Beweismitteln simuliert die menschliche Fähigkeit der Interpretation durch Kombination von bildlichen und textuellen Aspekten. In…
Ausprägungen, Auswirkungen und Unterstützungspotentiale bei „Cyber-Gewalt gegen Frauen“ im Kontext häuslicher Gewalt Mit der zunehmenden Digitalisierung von allen gesellschaftlichen Lebensbereichen…
Ziel des Projektes CURSOR ist die Konzeption eines nationalen Cyber-Übungsprogramms zur Analyse von (Programm-)Cyber-Übungen. Dieses Übungsprogramm wird unterstützt durch die Spezifikation einer…